Faltbootgruppe Erlangen
Eine Gemeinschaft für den Kanu-Sport

Aktuelles


Unser Bootshaus hat Zuwachs bekommen
Wir haben mit dem Lettmann ein weiteres Wanderboot angeschafft.
Damit steht einer erfolgreichen Wanderpaddel Saison 2023 nichts entgegen.

Touryak Boot


Wintertraining
Wintertraining im Röthelheimbad startet wieder. Hier findet ihr die Termine.

Video zur Pfingstfahrt an die Soca 2022

Bericht zur Fahrt auf der Moldau 2022
Von: Torsten Rothe
Unser neues Boot Eine braune Welle wälzt sich gleichmäßig talwärts. Wir sind uns sicher, es ist voller als beim letzten Mal.
Wir, das sind Thomas und ich, haben uns Freitag Abend an der Moldau getroffen. Als Basis für unsere Paddeltour hatten wir uns den Campingplatz bei Všemĕry ausgesucht, doch trotz Reservierungsbestätigung war der Platz geschlossen.
Es ist aber auch noch sehr früh im Jahr, zweites Maiwochenende. Und so weichen wir auf das Kemp U Fika in Nahořany 3 km flussaufwärts aus.

Unser neues Boot So sind unsere beiden Tagesetappen nun noch etwas ungleicher: Samstags 15 und Sonntags 29 Flusskilometer. Deshalb versuchen wir, die Strecke im oberen Flussteil zu verlängern, doch der Ausstieg in Herbertov ist schwierig.
Ein zu hoher Ausstieg in der Strömung, die in den Mühlgraben strömt. Und so bleiben wir beim Einstieg an den drei Eichhörnchen.

Von dort aus geht die Tour durch Wälder und an einigen Felsen vorbei, bis die Burg von Rožmberk in Sicht kommt.
Unser neues Boot Die Moldau führt hier einmal komplett um die Burg herum, bis uns im gleichnamigen Ort ein Wehr den Weg versperrt. Die Bootsgasse ist uns bei diesem Wetter zu heikel, und so tragen wir um.

Danach folgen erneut Wälder und kleine Wiesen links und rechts, bis wir unser Lager erreichen.

Unser neues Boot Am Sonntag morgen nieselt es noch immer. Doch die Wetter App zeigt Licht am Horizont: „Je später der Abend, um so heller die Sonne.“ Der weiterhin hohe Wasserstand verunsichert uns, und so begehen wir zuerst die sechs Wehre.
Dabei entdecken wir, das hinter dem dritten Wehr ein Slalomwettbewerb stattfindet.

Ansonsten wollen wir uns die Bootsgassen sparen und nur das sechste Wehr unter der Krumauer Burg fahren. Doch im Auslauf zieht der Strom stark nach rechts. Mir ist da schon ein bisschen mulmig. Als wir dann doch endlich gegen Mittag starten, hat der Regen aufgehört, und ein zunehmend schöner werdender Tag erwartet uns.
Unser neues Boot

Am zweiten Wehr bekommen wir Gesellschaft von vier Tschechen, die in zwei Kanus unterwegs sind. Ein Duo ist etwas risikofreudiger und prüft die Bootsgasse. Der Schwall am Ende der Gasse prüft nun wiederum die Spritzwasserfestigkeit der Kleidung der Testenden.


Mit dem Resultat: Nicht ausreichend. Doch einmal nass, ist es den beiden nun auch egal, und so machen sie gleich am dritten Wehr weiter.
Unser neues Boot Hier sorgt der Schwall für soviel Wasser, das die zwei wenig später erneut ihr Kanu leeren. Doch inzwischen zieht das andere Duo die Aufmerksamkeit auf sich. Denn es hat seine Badestelle mit Bedacht gewählt. Mitten in der Slalomstrecke. Und das ist schlau, denn hier können die Betreuer der Wettkampfstrecke beim Bergen helfen.
Und das tun sie auch. Zurück bleibt ein ratlos blickender Wettkampfteilnehmer, zu unflexibel, um sich auf die neue Situation einzustellen. Inzwischen sitzen auch wir wieder im Boot, und bitten per Handzeichen um Durchfahrt, welche uns eine sehr müde aussehende Wettkampfrichterin dann auch sofort erteilt.
Unser neues Boot Und so passieren wir, nicht ganz so galant wie die Kehrwasserfüchse in ihren Slalombooten, fest im Boot sitzend, die Wettkampfstrecke.


Mit der Mittagspause und einer eher einem Vollmond ähnelnden Sonne schwindet unsere Lust auf Abenteuer und so tragen wir auch am sechsten Wehr unsere Boote.
Etwas dämrig und eingelullt überrascht uns die Moldau nun mit einigen Gefahren, die wir routiniert bewältigen.
Mit einer Fahrt durch naturbelassene Wälder und kleine Wiesen beenden wir diese wunderschöne Fahrt bei sonnigem Wetter.


Paddeln auf dem Dechsi









Bericht zur Donaufahrt 2020
Von: Moni Petersen
Selten wurden so viele verschiedene Wetter-Apps bemüht in Vorbereitung auf eine Vereinsfahrt.
Screenshots des Wettergeschehens am Sonntag, den 27.September wurden per WhatsApp hin- und hergeschickt um Mitpaddler zu motivieren oder – im Gegenteil- anzukündigen, dass man die Teilnahme zurückziehen werde.
Unser neues Boot "Unter 10 Grad paddel ich nicht – und überhaupt nur, wenn es trocken ist!"
"aber ab 14.00 Uhr sind nur noch zwei Regentropfen angezeigt" "uhhh, dafür aber eine rote Windhose um 12.00!"

Solche und ähnliche Kommentare bestimmten die Woche vor dem Termin.
Vereinzelte Absagen trudelten schon Anfang der Woche ein.

Als dann der Freitag und Samstag mit Dauerregen und Kälte aufwarteten, konnte niemand mehr so recht an die Vorhersage für Sonntag glauben: "Kein Regen, bis 15 Grad und etwas Sonne"

Unser neues Boot Aber die Entzugserscheinungen der Paddler, die während der Fahrtensaison coronabedingt auf viele Vereinsfahrten verzichten mussten, waren wohl größer, als die Angst vor schlechtem Wetter: Es fanden sich 23 Paddler an der Einstiegsstelle in Vohburg ein! Unser neues Boot Und zwar bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein!!

18 Vereinsmitglieder der Faltbootgruppe und 5 Mitpaddler aus Nürnberg und Fürth.
Das bewährte Procedere – Boote abladen, Autos nach Kelheim vorstellen, mit dem von der Faltbootgruppe bestellten Kleinbus nach Vohburg zurückfahren – nahm zwei Stunden in Anspruch und dann konnte es losgehen.

Zwar zog sich die Sonne vorübergehend etwas hinter die Wolken zurück, aber es war nicht kalt, der Wind fast eingeschlafen und die Bäume zeigten schon einen ersten herbstlichen Schimmer – eine wunderschöne Kulisse!

Da auch ein Anfänger und Wildwasserboote dabei waren, fuhren auch die "Schnellbootfahrer" in gemäßigtem Tempo, man wartete aufeinander, suchte sich immer wieder neue Gesprächspartner und glitt in gemütlichem Tempo der Fähre und dem Biergarten in Eining entgegen.

Unser neues Boot Gleiten ist das richtige Wort, denn die Donau hatte durch den vorangegangenen Regen so viel Wasser, dass kaum ein Paddelschlag nötig war, um vorwärts zu kommen.

Dass der Biergarten geöffnet hat, hatte Jörg sich am Abend zuvor noch telefonisch bestätigen lassen und so wurden wir dort schon erwartet.
Es gab genug Sitzplätze im Freien und in der Sonne war es wohlig warm. So genossen wir eine ausgedehnte Pause um dann gestärkt Richtung Donaudurchbruch zu starten.

Unser neues Boot Dieses viel zu kurze zweite Teilstück war wie immer das Highlight der Fahrt! Zuerst der imposante Bau des Kloster Weltenburg mit der großen Kiesbank davor, dann die aus dem Wasser ragenden senkrechten Felswände, darüber strahlend blauer Himmel und herbstlich gefärbte Bäume – selbst ohne einen Paddelschlag zu tun, ist man viel zu schnell auf der anderen Seite des Durchbruchs angekommen und erreicht die Ausstiegsstelle.

Dann noch ein allgemeines Anpacken bis alle Boote oben auf dem Parkplatz und den Autodächern verstaut sind – und schon heißt es Abschiednehmen.


Bericht zur Fahrt ins Engadin 2020
Von: Hans-Peter Krätz
Nach der Fahrt zum Lech erst das zweite WW Wochenende in diesem Corona Jahr.
Matthias von den Naturfreunden Erlangen ist dabei.
Holger und Sebastian kommen erst heute Abend an und so fangen Matthias und ich wie immer auf der Schulzer Strecke an.


mehr


Onlinepetition zur Sperrung der Isar
Der BKV hat eine Onlinepetition zu Isar gestartet. Bitte mitmachen und weiterleiten.


Paddeln lernen mit dem DKV
Der DKV hat Informationen zum Paddeln lernen auf seiner Seite:


Besonders das Tutorial ist interessant:
Naturschutz oder Klimaschutz?
Es gibt einen sehr interessanten Film zum Thema "Naturschutz oder Klimaschutz". Wie Umweltfreundlich ist die Wasserkraft?
Unter anderem kommen die Soca, der Tagliamento und die Loisach vor.

Unbedingt sehenswert!

Film in der BR Mediathek

Über uns

Was wir tun
Wir sind eine Gemeinschaft von Paddlern und unser Ziel ist es, in der Gemeinschaft Flüsse zu befahren und dabei die Natur, den Sport und die Gemeinschaft zu erleben. Als Wildwasserfahrer suchen wir Spannung und Adrenalin, als Wanderfahrer sind wir Naturliebhaber und Genusspaddler.
Wir sind organisatorisch eine Sportgruppe innerhalb der Freizeitgemeinschaft Siemens, stehen aber allen Paddlern offen; also auch nicht-Siemens-Mitarbeitern und haben ca. 170 Mitglieder.
Mitglied werden

Was wir nicht tun
Wir betreiben keinen Wettkampfsport und dementsprechend auch kein Wettkampftraining. Obwohl wir im Verein Seekajaks haben, bieten wir keine Vereinsfahrten auf dem Meer an.

Wir haben kein Vereinsheim am Wasser und bieten kein regelmäßiges Training.

Das Bootshaus
In unserem Bootshaus lagern die vereinseigenen Boote und das zugehörige Material. Vereinsmitglieder können Boote, Paddel, Spritzdecken, Schwimmwesten, Helme, Wurfsäcke und Bootswagen ausleihen.
Neben den vereinseigenen Booten können die Mitglieder im Bootshaus auch ihre eigenen Boote lagern. Weiterhin gibt es im Bootshaus eine Werkstatt für Reparaturen an Booten.

Was wir im Winter machen

Im Winter üben wir im Hallenbad die Rolle und andere Tricks.

Mitglied werden
Wenn Du Mitglied werden möchtest, dann findest du hier die notwendigen Unterlagen










Fahrtprogramm 2023

Boot auslehren
Manchmal muss man sein Boot ausleeren
Kontakt Wildwasserfahrer:
Hans-Peter Krätz
hans-peter.kraetz@nefkom.net
Tel.: 09131-430175, mobil: 0172 820 1106

Kontakt Wanderfahrer:
Thomas Popp
wanderwart@faltbootgruppe.de

Auf allen Vereinsfahrten sind Schwimmwesten zu tragen!
Bitte meldet Euch wegen der Planung beim Fahrtenleiter an.

Datum Fluss Beschreibung Typ
April
Sonntag,
02. April
Pegnitz Start: Lungsdorf
Ziel: Eschenbach

Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm

Fahrtleitung: Thomas Popp
WF
15km
Anmelden
Boot reservieren
Sonntag,
16.April
Regen Start ist in Regen und Ziel in Teisnach.

Sonntagsfahrt auf dem Regen

Fahrtleitung: Hans-Peter Krätz

WW
18 km
WW II
Anmelden
Sonntag,
16. April
Main
Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm

Fahrtleitung: Thomas Popp
WF
23km
Anmelden
Mai
05 - 07. Mai Lech Standplatz: Camping Rudi, Häselgehr
Steeg – Häselgehr – Weißenbach

Fahrtleitung: Jörg Petersen
20km
22km
WW II - III
Anmelden
Boot reservieren
13-14. Mai
Regen Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm


Von Roding bis Ramspau mit übernachtung auf dem Zeltplatz in Nittenau
Fahrtleitung: Thomas Popp
WF
24km
und
20km
Anmelden
Boot reservieren
18. bis
21. Mai
Steirisch
Salza
Der Klassiker, die Steirische Salza.

Standplatz Camping Nachbagauer, Wildalpen

Fahrtleitung: Hans-Peter Krätz
WW II - III Anmelden
Boot reservieren
Juni
04. bis
09. Juni
Isel
Möll
Gail
Lieser
Dieses Jahr führt die Pfingsfahrt nicht an die Soca sondern wir biegen vorher
in Kärnten rechts ab und schlagen unser Lager in Ainet auf.
Von dort können wir Isel, Möll, Gail und Lieser befahren.

Zur Motivation und um die Vorfreude zu stärken hier ein paar Ausschnitte aus dem DKV.

Die Möll ist einer der klassischen Wildflüsse Österreichs. Sie bietet in einem landschaftlich hervorragend schönen Tal durchweg sehr interessantes, nicht allzu schweres Wildwasser.
Das Gailtal, das sich in 120km Länge von Osten nach Westen als Paralleltal zum Drautal erstreckt, ist landschaftlich eines der schönsen mit Booten befahrbaren Täler Kärntens ... Der Oberlauf der Gail ist wassertechnisch sehr interessant, mit starkem Gefälle, teilweise erheblicher Verblockung und scharfen Kehren.
Das gesamte Flußgebiet der Isel mit ihren Nebenflüssen ist von hervorragender landschaftlicher Schönheit. Der Oberlauf der Isel bis zur Mündung des Kalserbaches ist schweres, streckenweise sehr schweres Wildwasser... aber auch in ihrem Unterlauf bietet die Isel noch sehr interessantes, wuchtiges Wildwasser.
Die Lieser ist ein zumeinst stark verblockter Wildfluss mit Schwierigkeiten vorwiegend im technischen Bereich, die eine exakte Fahrweise erfordern.

Zur Einstimmung kann man auch den Fahrtbericht 2018 (ab Seite 9) lesen.
Dort sind unsere Erlegnisse von der Möll beschrieben.

Da eine schöne Strecke der Isel direkt vom Campingplatz abgeht können wir auch
immer mal wieder eine Abendfahrt dranhängen.
Standplatz Adventurepark Osttirol
Fahrtleitung: Hans-Peter Krätz

Hier ist eine Karte der möglichen Strecken:
WW II - IV Anmelden
Boot reservieren
Sonntag,
04. Juni
Altmühl Start: Pappenheim Ziel: Dollnstein
Hier kann wieder die Bahn zum Autovorstellen genutzt werden
Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm

Fahrtleitung: Thomas Popp
WF
19km
Anmelden
Sonntag,
25. Juni
Regnitz
Main Donau Kanal
Erlangen nach Hausen und zurück über den Main Donau Kanal
Es kann entweder nur nach Hausen gepaddelt werden oder über den Main Donau Kanal
auch wieder zurück.

Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm

Fahrtleitung: Thomas Popp
WF
19km
11km
Anmelden
Juli
Sonntag,
16. Juli
Altmühl Start: Dollnstein Ziel: Eichstätt

Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm

Fahrtleitung: Thomas Popp
WF
19km
Anmelden
22. - 23. Juli
Untere Naab

Donau
Naab:
Die Naab ist in diesem Bereich aufgestaut und hat deshalb nur leichte Strömung.
Deshalb werden wir für die 22 km wahrscheinlich ungefähr 5 Stunden brauchen.
Die Strecke bietet 4 Wehre, die wir gut umtragen können. Einige der Wehre sind fahrbar.
Wer die Wehre fahren möchte informiert sich bitte entsprechend selbst.
Die Mittagspause ist in Kallmünz geplant, wo es verschiedene Möglichkeiten zur Verpflegung gibt.

Donau:
Wir paddeln die Donau von Saal bis nach Mariaort. Auch wenn uns die Strömung der
Donau auf dieser Strecke gut trägt, werden wir doch im Rückstau der Staustufe Bad Abbach
und am Ende der Strecke im Rückstau der Staustufe Regensburg gefordert.
Auf dieser Tour müssen wir die Staustufe Bad Abbach umtragen. Für die 23 km werden wir
voraussichtlich 5 Stunden brauchen.
Die Mittagspause ist auf den Kiesbänken hinter Bad Abbach geplant.
Bitte packt euch eine kleine Brotzeit ein.

Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm

Fahrtleitung: Torsten Rothe
WF
22km + 23Km
Anmelden
Boot reservieren
August
02. bis
06. August
Engadin
Scuol
Giarsun
Seit mehreren Jahren fahren wir nun Anfang August ins Engadin.
Das Engadin hat sowohl was den Fluss angeht als auch die umgebenden Berge einen ganz eigenen Character.

Der Inn ist wahrscheinlich der landschaftlich schönste und wassertechnisch abwechslungsreichste Fluss der Schweiz. Das breite, 2000m hoch gelegene Tal des Oberengadins gibt nach Süden den Blick frei auf zahlreiche gletscherbedeckte Berge mit Gipfelhöhen bis über 4000m (Piz Bernina). Der Inn (rätoromanisch "En") durchfließt hier mehrere langgestreckte Seen und mausert sich schnell vom Kleinfluß zum kleinen Wildfluß und, nach Aufnahme des Berninabaches, zum rasanten Gletscherfluß; dieser ganze Bereich ist Zahmwasser oder leichtes Wildwasser.
Im Unterengadin tritt der Inn in mehrere Schluchten ein. Sie galten früher als unfahrbar.
Nachdem seit 1970 durch den Staudamm S-chanf der größte Teil des Wasseers abgeleitet wird, sind diese Schluchten mit dem gleichbleibenden Pflichtablass des Staudamms fahrbar geworden. Sie bieten schweres bis extrem schweres Wildwasser mit dem Höhepunkt der Ardez-Schlucht. Die verhältnismäßig langen Strecken außerhalb der Schluchten sind erheblich leichter, aber immer noch anspruchsvolles Wildwasser.


Wir befahren traditionell die Scuol Strecke und die Giarsun-Schlucht.
Beide bieten Wildwasser vom Feinsten und vor allem die Giarsun stellt ein absolutes Highlight dar.

Standplatz: Campingplatz Sur En

Fahrtleitung: Hans-Peter Krätz
WW III - IV Anmelden
05. - 06. August
Saale
Unstrut
1. Etappe:
Wir paddeln die Saale von Camburg bis Schönburg. Die Saale hat eine mittlere Strömung, so das wir
für die 36 km wahrscheinlich ungefähr 7 Stunden brauchen. Dabei müssen wir zweimal ca. 200m umtragen.
Die Mittagspause ist an der Rudelsburg geplant.

2. Etappe:
Wir paddeln die Unstrut von Karsdorf bis nach Freyburg. Die Unstrut hat nahezu keine Strömung.
Dadurch können die 20 km anstrengend sein. Dafür gibt es auf der gesamten Strecke Schleusen.
Nur die Schleuse in Laucha werden wir wahrscheinlich (wegen der Mittagspause des
Schleusenwerters) umtragen. Für die 20 km werden wir voraussichtlich 6 Stunden brauchen.
Die Mittagspause ist in Laucha geplant. Bitte packt euch eine kleine Brotzeit ein.

Nähere Beschreibung hier im Fahrtprogramm

Fahrtleitung: Torsten Rothe
WF
36km + 20km
Anmelden
Boot reservieren
Sonntag,
06. August
Main
Start: Ebensfeld Ziel: Kemmern
Fahrtleitung: Thomas Popp
WF
21km
Anmelden
September
09. / 10. September Saalach
Standplatz: Camping Grubhof

Fahrtleitung: Hans-Peter Krätz
WW II - III Anmelden
24. September Donau
Bezirksfahrt, Vohburg - Kehlheim

Fahrtleitung: Jörg Petersen
WF Anmelden

Bootshaus

Bild Bootshaus
Einfahrt zum Bootshaus
Bild ScreenShotBootshausAdresse
Lageplan des Bootshauses (Quelle: Open Street Map)

Im Bootshaus bieten wir:

Adresse: Am Tennenbach 1 / 91054 Buckenhof

Das Bootshaus ist nicht so leicht zu finden. Wenn ihr als Adresse "Am Tennenbach" eingebt, dann leitet euch ein Navi zur Rückseite des Bootshauses. Ihr müsst auf der Gräfenberger Strasse Richtung Uttenreuth weiterfahren. Nach einer Haltebucht auf der rechten Seite kommt ein unbefestigter Weg, der zum Bootshaus führt. In der Karte rechts ist die Zufahrt rot eingezeichnet. Hier auch die GPS Koordinaten: 49.596407 11.056491

Wo ist was im Bootshaus
Für neue Mitglieder und solche, die selten Boote leihen, hier ein paar Informationen zum Bootshaus: Im ersten Raum rechts finden sich nur private Paddel und Material, im zweiten Raum, der ehemaligen Werkstatt, dagegen ausschließlich vereinseigenes Leihmaterial wie Paddel, Spritzdecken, Schwimmwesten, Lukendeckel, Helme, Wurfsäcke und die zwei Bootswagen. Um ein Boot zu reservieren, findet man auf unserer Homepage eine Liste der Vereinsboote mit Foto und Beschreibung. Um das reservierte Boot im Bootshaus zu finden, hängt am Aushangbrett im Eingangsbereich eine Liste der Boote, einmal nach Platznummern sortiert, einmal nach Namen. Die älteren, gelben PVC-Spritzdecken sind alle mit dem zugehörigen Bootsnamen gekennzeichnet. Die Neoprendecken der Wildwasserboote sind keinem bestimmten Boot zugeordnet, da sie nach dem Bauchumfang des Paddlers ausgesucht werden müssen. Es gibt bei den neueren Wildwasserbooten nur noch zwei unterschiedliche Lukengrößen, ein Ausprobieren der gewählten Spritzdecke auf das entsprechende Boot ist zwingend nötig. Ein Ausdruck der aktuellen Vorschrift zur Kennzeichnung von Booten auf Großgewässer findet Ihr im Anhang.

Ausleihen von Booten oder Material

Wenn ihr ein Boot ausleihen wollt, dann sucht ein Boot aus und prüft zuerst mal, ob das Boot nicht schon reserviert ist. Dann schickt ihr eine email mit dem Reservierungswunsch an die Schriftführerin Moni. Moni prüft, ob hier schon einen Reservierungswunsch vorliegt. Wenn das nicht der Fall ist, dann trägt sie das Boot in der Leihliste für Euch als reserviert ein. Wennn schon ein Reservierungwunsch vorliegt, dann ist dieser natürlich zuerst zu berücksichtigen.
Moni kontaktiert aber immer die beiden Boots-Kontrahenten um sicher zu stellen, dass der ältere Reservierungewunsch noch aktuell ist. Es geht dann also in die Verhandlung. Es ist daher wichtig, dass ihr ein reserviertes Boot über Moni auch wieder frei gebt, wenn ihr es doch nicht nutzen möchtet.


Ohne ein paar Regeln am Bootshaus geht es leider nicht. Und die kommen hier:

Die Abrechnung erfolgt einmal jährlich durch die Kassenwärtin. Das Bootshaus ist verschlossen, aber Mitglieder können natürlich einen Schlüssel bekommen. Die Schlüsselausgabe erfolgt durch die Kassenwärtin.


Bootshaus Gebühren Jahresgebühr
Bootsplatz 19 Euro
Gebühren für Leihmaterial je Tag
Boot komplett mit Paddel und Spritzdecke 3 Euro
Schwimmwesten, Helme, Wurfsäcke ohne Gebühren



Und hier kommt nun endlich die Liste unserer Boote

Name Bild Typ Hersteller/Typ Material Reservieren
Ochsenfrosch
Familien- KanadierOld TownSandwich reservieren
Pengertz
Familien- KanadierOld TownSandwich reservieren
Janus
Zweier- Wander- KajakNeckyPE reservieren
Sir Henry
Zweier- Wander- KajakPrijonGFK reservieren
Yellow Submarine
Zweier- Wander- KajakWilderness Northstar?? reservieren
Bonito
Einer- Allround- KajakPrijon/Yukon TourPE reservieren
Klabautermann
SeekajakLettmannGFK reservieren
Dayliner
WanderbootPrionPE reservieren
Marlin
SeekajakPrijonPriLite reservieren
Touryak
SeekajakPrijonHTP reservieren
Pazifik
SeekajakLettmann reservieren
Bootswagen 1
Für Wandereiner geeignet.
Auleihe nur zusammen mit einem Boot.
Kann demontiert werden reservieren
Bootswagen 2
Für Wandereiner geeignet.
Auleihe nur zusammen mit einem Boot.
Kann demontiert werden reservieren
Bootswagen 3
Bootswagen für Canadier etc.
Auleihe nur zusammen mit einem Boot.
Kann nicht demontiert sondern nur zusammengeklappt werden reservieren
Bootswagen 4
Bootswagen für leichte Boote.
Auleihe nur zusammen mit einem Boot.
Kann demontiert werden reservieren
Chiquita
Einer- WW-KajakEskimo/ Diablo EvolutionPE reservieren
Zwilling
Zweier-WW- KajakEskimo/ Topo-DuoPE reservieren
Fluffy-Tatütata
Zweier-WW- KajakEskimo/ Topo-DuoPE reservieren
Wigo
Spielboot/ WildwasserZelenzyPE reservieren
Little Hero
Jugendboot/ SpielbootJacksonPE reservieren
2 Fun
Jugendboot/ SpielbooJacksonPE reservieren
Quadro
WildwasserEskimo/ QuadroPE reservieren
Mamba
CreekerDaggerPE reservieren
Diesel60
River- RunnerWavesportPE reservieren
ProjectX
FreestylerWavesportPE reservieren
Jefe
CreekerLiquidlogicPE reservieren
Herkules
CreekerPrijonPE reservieren
Waka Tuna
CreekerWaka KajaksPE reservieren
4 Fun
SpielbootJacksonPE reservieren
Laubfrosch
KinderkajakRobson/ SupersonicPE reservieren
Delphin
Jugend-WW- EinerEskimo/ KendoPE reservieren

Bootsentleihliste

OchsenfroschJanuar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa
Naab Donau
So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa
Saale Unstrut
So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So
Donau
25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Pengertz .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
JanusJanuar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Sir Henry .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
Yellow SubmarineJanuar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Bonito .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
KlabautermannJanuar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Dayliner .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
MarlinJanuar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Touryak .. .. .. .. ..
Ine
.. .. ..
Susanne
.. .. .. ..
PazifikJanuar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Bootswagen 1 .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
Bootswagen 2Januar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Bootswagen 3 .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..
Bootswagen 4Januar So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31Februar 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28März 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30 31April Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa SoMai 1 2 3 4 5 Sa So 8 9 10 11 12 Sa So 15 16 17 18 19 Sa So 22 23 24 25 26 Sa So 29 30 31Juni 1 2 Sa So 5 6 7 8 9 Sa So 12 13 14 15 16 Sa So 19 20 21 22 23 Sa So 26 27 28 29 30Juli Sa So 3 4 5 6 7 Sa So 10 11 12 13 14 Sa So 17 18 19 20 21 Sa So 24 25 26 27 28 Sa So 31August 1 2 3 4 Sa So 7 8 9 10 11 Sa So 14 15 16 17 18 Sa So 21 22 23 24 25 Sa So 28 29 30 31September 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 SaOktober So 2 3 4 5 6 Sa So 9 10 11 12 13 Sa So 16 17 18 19 20 Sa So 23 24 25 26 27 Sa So 30 31November 1 2 3 Sa So 6 7 8 9 10 Sa So 13 14 15 16 17 Sa So 20 21 22 23 24 Sa So 27 28 29 30Dezember 1 Sa So 4 5 6 7 8 Sa So 11 12 13 14 15 Sa So 18 19 20 21 22 Sa So 25 26 27 28 29 Sa So
Chiquita .. .. .. ..
Regen
..
Lech
Salza
..
Pfingsten
..